Alinas Homepage - Meine Mini-Adler
   
 
  Home
  Das bin Ich
  Oliver & Alina
  Unsere Hochzeit
  Unser Baby
  Die Familie
  Unsere Tiere
  => Unsere Bonnie
  => Unsere Stubentieger
  => Die Perser
  => Die Gerbils
  => Meine Mini-Adler
  => Der Mischa
  => Vogel-Party
  => Regenbogenbrücke
  Unsere Residenz
  Auto und Co
  Mein zukünftiger Beruf
  Meine Leidenschaft
  Urlaubsbilder
  Party Time!!!
  Faszination Flughafen
  Was gesagt werden muss!
  Gästebuch
  Kontakt
Meine Wellensittiche
Angefangen hat alles mit Amy und Aiko.
Mein Opa Harry hat Jahre lang Vögel, unter anderem auch Wellensittiche, gezüchtet.
Aiko ist ein rein weißer Wellensittich, kein Albino. Ich hab ihn gesehen und war total hin und weg.
Und da ich total gegen Einzelhaltung bin, brauchte Aiko auch eine nette Dame die ihm Gesellschaft leistet.
Und die blaue Amy war die Glückliche...



Das ist der stolze Aiko. Er ist am 28.03.2010 verstorben.


Und meine dicke Amy

Amy´s Ausflug

Am 30.August ist das schrecklichste passiert was einem Vogelbesitzer nur passieren kann.
Ich habe einen Vogel "verloren".
Samstag Abend habe ich meine beiden Piepmätze ins Bett gebracht, schnell noch Futter und dann Decke drüber damit sie zur Ruhe kommen.
Am nächsten morgen habe ich die beiden wieder geweckt und musste feststellen, dass nur noch Aiko im Käfig war. Ich habe die Käfig-Tür nie verschlossen, meine Flieger können jederzeit ne Runde drehen und sich auspowern.
Aber Amy hat diese Einladung wohl zu ernst genommen, und ist mitten in der Nacht aus Ihrem Käfig gehoppst und ins Badezimmer gehüpft. Im Bad steht das Fenster immer auf Kipp, und von außen ist ein Rollo halb herunter gelassen, also eigentlich sicher dachte ich immer. Hatte auch ehrlich nie gedacht das Amy mitten in der Nacht das Bad aufsucht...naja Sie tat es aber...
Ich habe die ganze Bude auf den Kopf gestellt, alles von den Wänden weggerückt was sich nur wegrücken lies...nichts! Kein Piepser, kein Scharren, einfach nichts!
Erst da wurde mir klar, Amy ist durch den kleinen Spalt abgehauen und ist nun draußen.
Ich hab sofort meinen besten Freund (Google) gefragt was ich machen kann um sie zurück zu bekommen.
Hab dann Aiko draußen auf das kleine Vordach geparkt, und er hat fleißig gerufen....
Leider ohne Erfolg, keine Spur, kein Laut von Amy...

Am Montag morgen hab ich dann sofort das Tierschutz-Zentrum und alle umliegenden Tierärzte angerufen und meinen Vogel als vermisst gemeldet. Ich hab nur zu hören bekommen: "Also ein Wellensittich hat draußen kein Überlebens-Chance, ich kenne keinen der seinen Vogel je zurück bekommen hat"

Meine Motivation und Laune war dem entsprechend im Keller...dann ein Anruf, das Tierschutz-Zentrum dran:
"Wir haben gerade eine Mail bekommen, von einer Frau die einen blauen Wellensittich in Dorsten aufgenommen hat"
Ich: "In Dorsten?"
TSZ: "Ja, Wellensittiche können bis zu 60 km am Tag fliegen, wir brauchen jetzt noch die Ringnummer"
Ich war soooooo happy!
Die Ringnummer hatte ich natürlich nicht im Kopf, aber mein Großvater muss als Züchter ja alles dokumentieren, also hab ich ihn angerufen.
Als ich die Ringnummer dann endlich hatte, habe ich das TSZ zurück gerufen, und hatte prompt den AB dran, da ich außerhalb der Öffnungszeiten angerufen habe!  Arrrggghhh!
Laune wieder im Keller!
Am Nachmittag klingelte dann mein Handy, die Frau die die Mail geschickt hat!
Ha, Laune wieder ganz weit oben.
Als wir dann die Ringnummer vergliechen haben, stellte sich herraus das es nicht Amy war.
Die Frau war schon ein bisschen Enttäuscht, sie hoffte den Besitzer gefunden zu haben, da sie sonst keine Tiere hatte und auch keine wollte....wir entschieden uns in Kontakt zu bleiben, sollte ich meine Amy nicht wieder bekommen würde ich dann ihren nehmen...

Die Woche verging und Samstag sind Nadine ich dann mit den Hunden raus, ich hab ihr dann erzählt das Amy das Weite gesucht hat und Nadine erzählte mir plötzlich das am Hörder Neumarkt ein Zettel hängt auf dem ein blauer Wellensittich zugeflogen sei. Wir sind sofort dort hin und mussten feststellen das alle Zettel abgerissen waren...
Wieder die volle Breitseite der Enttäuschung.
Nadine hatte dann Idee selber Zettel aufzuhängen, also ab nach Hause und ab an den PC.
Aber wie sollte es auch anders sein? Der Drucker ging in Streik und hat nur Streifen gedruckt.

Also musste ich bis Montagmorgen warten um den Zettel auf der Arbeit auszudrucken.
Abends nach der Arbeit hab ich dann halb Hörde mit den Zetteln zugeklebt...an jede Bushaltestelle, an jeden Stromkasten, an jede Telefonzelle...

Am Dienstag Vormittag klingelte dann mein Handy.
Frau M. war dran, und behauptete einen blauen Wellensittich zu haben, der zu meiner Beschreibung passte.
Nachdem wir die Ringnummer vergliechen hatten, wussten wir beide, es ist Amy!!!
Ich musste erstmal pause machen und ne runde weinen vor glück...

Abends um 20.30h war es dann soweit. Ich klingelte bei Familie M. und wurde von einer ganz liebevollen Familie und zwei süßen kleinen Möpsen (Hunde, nicht das was ihr gerade denkt!) begrüßt.
Mama, Tochter, Bruder und ich gingen dann in die erste Etage zur Oma, und dann sah ich meine Amy in gemütlicher Runde mit drei anderen Wellis.
Ich hab Amy aus dem Käfig geholt und sie erstmal abgeknutscht, und musste mich zusammen reißen nicht wieder zu weinen.
Die anderen Familienmitglieder allerdings konnten die Tränchen nicht zurück halten...
Dann aber der Schock, als ich ihre rote Stirn gesehen habe, und hab sofort gefragt woher das Blut kommt, und schon fingen wieder alle an zu lachen...Amy wurde mit Erdbeeren und Äpfeln verwöhnt, und da sie so gierig in den Apfel geklotzt hat, ist sie immer wieder mit der Stirn in die Erdbeere getappt...(den roten Fleck hat sie jetzt nach einem Monat immernoch!)

Ich bin wirklich so happy, dass es so wunderbare Menschen gibt wie diese Familie!
Ich kann ihnen nicht genug danken...


Und dieses Nachricht geht an alle Schwarzseher mit Dr.-Titel !!! :
Ich habe meinen Wellensittich wieder bekommen, ihr alten Pessimisten!!!

Vielen lieben Dank an Familie M. aus D. ))

Übrigens:
...da ich der lieben Frau aus Dorsten nicht absagen wollte, habe ich den anderen blauen Wellensittich auch bei mir aufgenommen.
Er nennt sich Käptain Blaubär, ist ca 6 Monate alt, super zahm und quatscht alles nach!
Selbst die Katzen immitiert er




Käptain Blaubär .... Amy .... Aiko


Käptain Blaubär in voller Pracht


Hier sieht man mal, das blau nicht gleich blau ist


Und hier schlafen und futtern meine Wellis


Aiko verkrümmelte sich ganz gern mal auf dem Bambus-Rollo...


Amy hat Käptain Blaubär sofort ins Herz geschlossen, und ich auch
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden